ACHTUNG!! HIER BESTEHT SPOILERGEFAHR!! |
![]() |
An dieser Seite oder an diesem Abschnitt arbeitet gerade jemand. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist oder notiere Änderungswünsche auf der Diskussionsseite. Nach spätestens drei Tagen sollte diese Vorlage wieder entfernt werden. |
In Folge 44 wird der Kriminalfall Dutroux behandelt.

Cover Folge 44
Intro[]
Das Intro besteht aus einer groben, zusammenhanglosen Nacherzählung des Märchens "Alice im Wunderland". Erzählt wird sie von Georg Brand aber auch Nolo als Alice. Am Ende löst sich die Geschichte auf und man erfährt, dass Georg, Nolo die Geschichte erzählt, die mit dem Tod der beiden durch riesige Hunde endet. Man erfährt, dass die Geschichte Georg in den Träumen verfolgt und dass es auf eine reale Begebenheit basiert. Er erwähnt einen Mann, der ihm Süßigkeiten ausgab und wie er sich dann in einem grausamen "Vergnügungspark" wiederfand, in dem Hunde auf sie gehetzt wurden. Jahre später traf er wieder auf diesen Mann (in der Schweiz). In einem Tunnelbrand sah er den Mann verbrennen (Tunnelbrand im Mont-Blanc-Tunnel - Folge 43?). Alles schien vorbei, doch dem sei nicht so.
"Willkommen im 6. Untergeschoss der Realität, wo die Ehrbarste (?) Facade zur allerschlimmsten aller Höllen wird".
Ein ähnlicher Satz war bereits in einer älteren Folge zu hören.
Akt 1[]
(Sonntag - 1:23 Uhr 16. Mai 2004 [ Georg: 1+5 (Mai) und 6 und 2+4 => 666 ]) Georg und Nolo sind auf einer Belgischen Autobahn unterwegs, auf der Suche nach dem Schloss aus Georgs Träumen. Dabei werden sie von einem Wagen mit der Zahlenkombination 666 auf dem Kennzeichen verfolgt. Georg verweist auf eine Chiffre von Tron, eine Aufnahme einer Autobahn. Aufällig wäre an diesem Video gewesen, dass die Zahl sehr oft auf den Kennzeichen vorgekommen wäre (im durchschnitt jedes 42. Auto). Im späteren Verlauf der Folge (Akt 3) stellt sich heraus, dass der Autofahrer der Reporter DD war (siehe Akt 2). Dieser nutzte das Kennzeichen als Prüfung für Georg. Dies ist auch der Grund, warum Georg dem Wagen keine besondere Beachtung schenkt, er wusste dass er einer Prüfung unterzogen werden müsste.
Schließlich kommen die beiden beim Schloss Beloeil. Auf dem oberen Bild auch

Schloss Beloeil
zu sehen: "[...] drei Fensterreihen mit je neun Fenstern [...] um das Schloss herum überall Wasser [...]".

Beloeil
Genaue Adresse:
Schloss Belœil
Rue du Château 11, 7970 Beloeil, Belgium
Georg erkennt anhand eines Infoschildes das Schloss als das Schloss aus seinen Träumen wieder.
Akt 2[]
Uhrzeit: 17:16 Im Grand Hotel in Charleroi kontaktiert T-Rex den Reporter DD (Brüssel), der im Fall Dutroux recherchiert. Erwähnt wird eine Zeugin "X1" die Identität dieser Person bleibt aber unbekannt. Sie soll aber das Schloss möglicherweise wiedererkennen können. Georg vereinbart mit dem Reporter ein treffen. Georg kontaktierte den Reporter, der im Fall Dutroux recherchiert, welcher als als Kinderschänder und Serienmörder bezeichnet wird.
Dutroux: 27 toten Zeugen ZDF (YouTube)
27 Zeugen im Fall seinen gestorben (Mord, Selbstmord oder Unfall). Dabei auch Zeugen in hohen politischen Ämter. In diesem Zusammenhang wird der Artikel "Die bizarren Folterungen des Gilles de Rais" (Die Welt Online) erwähnt.
Bei ihrem Treffen wird DD getötet (Ort). Daraufhin taucht ein Unbekannter auf, der Georg und Nolo zum Mitkommen überredet. Sie gehen zum "La Tombe". Wie sich herausstellt handelt es sich um einen Kollegen von DD und ehemaligen Komplizen von Dutroux. Durch den Namenlosen erfährt Georg, dass bei jeder Entführung eines Mädchens eine große Menge Geld auf das Konto von Dutroux geflossen seien. Desweiteren sei verdächtig, dass trotz Beweisen dafür, dass es mehrere Täter gab, Dutroux als Einzeltäter dargestellt wird. Georg plant die Akte "bis" mit den Beweisen aus dem Kellerverlies zu stehlen.
"[...] Allerdings gab das Gericht nicht den konkreten Auftrag, weitere Untersuchungen an Haaren vorzunehmen, die im Kellerverlies im Haus von Marc Dutroux gefunden wurden. [...]" (Quelle)
Akt 3[]
Am nächsten Tag fahren Georg und Nolo weiter nach Arlon (Belgien) um dort in Arlon zum Justizpalast da Georg im Büro des Staatsanwalts die Akte vermutet.
Die erwähnten Museen sind auch bei Google wiederauffindbar Ort. Der Justizpalast selber aber nicht.
Zeit 9:23
Unerwartet entdecken sie Agentin Starling. T-Rex vermutet, dass sie herausgefunden habe, warum er wirklich damals im Mont-Blanc-Tunnelwar. Georg und Nolo beschließen ihr zu folgen.
Akt 4[]
Es geht in Richtung Brüssel.
Zeit 11:23 - Montag
Sie fahren zur Amerikanischen Botschaft in Brüssel, Georg zieht den Schluss daraus, dass Agentin Starling für die CIA arbeite.